- Neu
![]() | Die wahre neue Generation Die 290 GP definiert Grenzen neu. Mit ihrer revolutionären 3D-Ergonomie durchbricht sie die planaren Grenzen konventioneller Motorräder und erfindet mit vielschichtigen strukturellen Innovationen das Handling im Formel-Stil neu. So werden die Grenzen immersiver Rennsimulationen unerbittlich erweitert. |
Werkserprobte Carbon-Aluminium-Konstruktion Der 290 GP wurde mit Motorsport-Verfahren und -Materialien gefertigt und verfügt über eine 1.400 g schwere Frontplatte aus Carbonfaser und ein geschmiedetes 6061-T6-Aluminiumgehäuse. Diese strukturelle Fusion erreicht hohe Steifigkeit bei 40 % Gewichtsreduzierung. Dies führt zu präzisem Force Feedback und null Flex beim Ausdauertraining. | ![]() |
![]() | Ergonomische 3D-Bedienarchitektur Der 290 GP definiert Ergonomie mit einer präzise optimierten 3D-Bedienoberfläche neu. Ohne die Einschränkungen flacher Flächen wurde jeder Schnittstellenwinkel und jede Komponentenplatzierung mithilfe biomechanischer Analysen entwickelt, damit Fahrer auch bei hochintensiven Rennen ihre Konzentration maximieren können. |
Räumliche Operationszone des Daumens Das 3D-Layout der CONSPT-Maustasten entspricht ergonomisch der natürlichen Position des Daumens und schafft so eine zielgerichtete Steuerungsmatrix. Die räumliche Anordnung der Tasten erreicht eine 40 % höhere Eingabedichte als planare Designs und ermöglicht Intuitive und präzise Blindsteuerung auch bei anspruchsvollen Rennen. | ![]() |
![]() | TPU EnduroGrips™, rennerprobte Haltbarkeit Die 290 GP EnduroGrips sind dank ihrer hochwertigen TPU-Konstruktion für über 1.000 Stunden Ausdauerfahrt ausgelegt und bieten die dreifache Haltbarkeit von Standard-TPE-Griffen. Ihre ermüdungshemmenden Konturen sorgen für dauerhafte taktile Präzision bei Marathonfahrten. |
Taktile Renngeometrie Das 290GP-Lenkrad ist für 2- und 3-Finger-Griffe geeignet und verfügt über einen rennsportoptimierten Griffbereich in der Mitte, der funktional unterteilt ist und sich der natürlichen Handkrümmung anpasst. Die speziell gestaltete Unterseite verbessert die Steuerbarkeit durch geometrisch abgestimmte Kontaktflächen und eine effiziente Kraftübertragung. | ![]() |
Modulare ergonomische ErgoTouch™-Tasten mit RGB-Hintergrundbeleuchtung Die 290GP nutzt modulare, individuelle Tasten mit lokaler Steifigkeit und taktiler Konsistenz, gepaart mit einem fein abgestimmten Kraft-/Weg-Verhältnis für ein ausgewogenes Feedback. SimHub-fähige RGB-Beleuchtung visualisiert Telemetriedaten dynamisch, während CONSPIT Link 2.0 eine detaillierte LED-Anpassung ermöglicht. | |
ThumbClick™-Encoder, Genauigkeit bei obersten Ebene Exklusives CONSPIT-Design: Ergonomisch optimiert für die Daumenbenutzung mit dreifacher Feinabstimmung – Durchmesser, Widerstand und Auslöseempfindlichkeit – für bessere Kontrolle und weniger versehentliches Drücken. | ![]() |
![]() | Magnetischer Shifter Typ „MagFlip“ F1 Das MagFlip-Wippschaltersystem adaptiert die Doppelschaltung (Drücken/Ziehen) aus der Formel 1 für Simulationsgeräte und ist mit einem Magnetsystem gekoppelt, das taktiles Feedback liefert und gleichzeitig die Funktionalität echter Rennwagen nachbildet. |
Bereites Dashboard Der 290GP integriert ein 4,3-Zoll-Armaturenbrett mit hoher Auflösung (800 x 480/500nit/60fps) mit einem speziell entwickelten Renntelemetrie-Layout zur sofortigen Datenvisualisierung und einem proprietären dynamischen Popup-Display zur Synchronisierung mit Fahreranweisungen und Fahrzeugeinstellungen | ![]() |
![]() | Quick-Con-Adapter mit unabhängigem USB-Anschluss - Standardmäßiger 70-mm-PCD-Adapter gewährleistet breite Kompatibilität mit verschiedenen Optionen. - Robuster Schnellverbinder gewährleistet stabile und zuverlässige Verbindung. - Wird mit abnehmbarem Spiralkabel mit direktem USB-Anschluss geliefert |
CDP-Schnellspanner (optional) Der 290 GP ist optional mit dem CDP-Schnellspannsystem für direkte CONSPIT ARES Radstandverbinder. Er verfügt über eine von der Formel inspirierte, CNC-gefräste 7075-Aluminiumschnalle und ein Kugelverriegelungsdesign. Die Schnalle sorgt für die Drehmomentübertragung, die Kugeln für die präzise Längspositionierung. Federbelastete Kontakte sorgen für elektrische Stabilität, die unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen ist und drahtlosen Systemen überlegen ist. Die optimierte Kontaktgeometrie reduziert den Kugelverschleiß und gewährleistet spielfreie Haltbarkeit auch unter extremen Belastungen. | ![]() |
Hauptmaterial: Kohlefaser, Aluminiumlegierung
Produktabmessungen: 290x175x100 mm
Nettogewicht: 1400g (ohne QR-Schlüssel/Adapter)
Armaturenbrett: 4,3" Farbdisplay mit 800*480 Auflösung
Anzeigen: 18 RGB-LEDs
RGB-Tasten: 12x
Encoder: 4x
Drehschalter: 3 x 12 Positionen
7-Wege-Joysticks: 2x
Kupplungswippen: 2x modulare Kupplungswippen mit Hallsensor
Schaltwippen: Gruppe magnetischer Schaltwippen vom Typ „MagFlip“
Software: Conspit Link 2.0