Dieser E-Shop verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren.

Mehr Informationen
Akzeptieren Sie alle Cookies Personifizieren
Cookie-Einstellungen ändern
  • Neu

Conspit CPP EVO 3

Conspit
CONCPPEVO3
22.611,00 Kč
Menge
Auf Lager

Premium Hydraulikpedale von Conspit mit einer maximalen Bremskraft von 200 bar


Evolutionärer Sprung

Die bemerkenswerten hydraulischen Pedale der CONSPIT CPP-Serie haben schon lange Maßstäbe gesetzt, und das neue CPP EVO geht noch einen Schritt weiter und bringt Design und Leistung auf ein neues Niveau.

CONSPIT Hydrauliksystem der 2. Generation

Dank jahrelanger Erfahrung mit hydraulischen Bremssystemen verfügt der CONSPIT CPP EVO nun über das neue Gen 2.0-System. Es verfügt über einen zweistufigen Zylinder für realistischeres Bremsen, eine verbesserte Hydraulikstruktur und Dichtungen sowie einen Hydrauliksensor mit einem Druck von 20 MPa, der die Leistung auf ein neues Niveau hebt.

Zweistufige Zylinder

Die CPP EVO verfügt über zweistufige Hydraulikzylinder mit jeweils unabhängig einstellbarer Vorspannung. So können Fahrer beide Stufen für ein individuelles Bremserlebnis feinjustieren. Das Design bietet ein weiches anfängliches Pedalgefühl, das mit zunehmendem Bremsdruck in eine festere Reaktion übergeht und so hervorragende Kontrolle und Rückmeldung bietet.

Hochpräziser Hydrauliksensor 20 MPa

Das CONSPIT-Hydrauliksystem der 2. Generation verfügt über einen hochpräzisen 20-MPa-Drucksensor, der selbst kleinste Bremsdruckänderungen erkennt und so eine Feinabstimmung der Bremsleistung ermöglicht. Dank seines großen Messbereichs können professionelle Simulatorfahrer die realistische Renndynamik voll ausschöpfen.

3/Conspit_CPP_EVO_3_pedals_hydraulic_sensor.png"alt="" width="700" height="460" />

Erhöhte Haltbarkeit und Leistung

Dank eines völlig neu gestalteten internen Layouts, einer verbesserten Abdichtung und hochwertiger Materialien bietet das System eine hervorragende Beständigkeit gegen hohen Druck und gewährleistet eine stabile Leistung selbst unter anspruchsvollsten Rennbedingungen.

Außergewöhnliche Einstellbarkeit

Der CPP EVO wurde aus der Perspektive professioneller Fahrer entwickelt und erweitert die Grenzen der Einstellbarkeit im Rennsimulator-Erlebnis noch weiter.

Ergonomische Einstellungen

Pedalabstand, Oberflächenwinkel, Plattenhöhe und Fußstützenposition sind einstellbar und sorgen so für außergewöhnlichen Komfort bei starkem Bremsen oder präzisen Manövern.


Einstellen der Pedalempfindlichkeit

Gas: Vierstufige, schnelle, schrittweise Pedalkrafteinstellung mit separater Steuerung von Pedalweg und Federvorspannung. Bremse: Vierstufige, schnelle, schrittweise Pedalkrafteinstellung mit unabhängiger Vorspannungseinstellung für Vorder- und Hinterrad. Kupplung: Einstellbare Federvorspannung mit vierstufiger Einstellung der Kupplungsempfindlichkeit.

alt=""Breite="700" Höhe="460" />

Ganzmetall-CNC-Aluminiumlegierung in Rennqualität

CNC-gefräst aus 6061-T6-Aluminiumlegierung mit feinem Sandstrahlen und Eloxieren, um eine langlebige und robuste Beschichtung zu gewährleisten.

Vibrationsmodul M-DVF

Es ist standardmäßig mit dem M-DVF-Vibrationsfeedbackmodul ausgestattet, das wichtige Informationen liefert, die im Simulationsrennsport oft fehlen. CONSPIT arbeitet weiterhin eng mit SimHub bei der Produktentwicklung zusammen. Das CPP EVO-Vibrationsmodul unterstützt die Shakelt-Motoren von SimHub und bietet umfassende Anpassungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedingungen innerhalb von SimHub.


CONSPIT Ästhetischer Stil

Die Designphilosophie der Marke CONSPIT, die ein Beispiel für Präzision und Modernität ist, strebt unermüdlich danach, moderne Technologien nahtlos mit der Ästhetik der Rennbranche zu integrieren, und der CPP EVO ist da keine Ausnahme.

Conspit Link 2.0

Schnelle Einstellungen können im Conspit Link 2.0-Controller konfiguriert werden, der auch praktische Funktionen wie eine anpassbare Mapping-Kurve und Bremseingabegrenzen bietet.

Montageanleitung für CPP EVO

Der CPP EVO kann direkt an GT-Lite, FP-Lite, GT-S, Aluminiumprofil-Kits oder anderen Simulator-Rennsportgeräten montiert werden. Kits mithilfe der Befestigungslöcher an der Unterseite. Weitere Informationen finden Sie in den offiziellen CONSPIT-Anweisungen.

Anschluss für CPP EVO

Das CPP EVO kann über ein USB-Kabel direkt an einen Computer angeschlossen oder über einen Anschluss an der Rückseite des Ares-Radstands in die Radstände der Ares-Serie integriert werden und bietet so ein bequemeres und nahtloseres Ökosystem für die Rennsimulation.

CPP EVO 3

Produktabmessungen: 332 x 396 x 285 mm

Hauptmaterial: Aluminiumlegierung

Maximaler Bremsfaktor: 200 bar

Software: SimHub + Conspit Link 2.0

Conspit
CONCPPEVO3

Vielleicht gefällt Ihnen auch

Cookie-Einstellungen ändern